Kandidat:innen für die Stadtratswahl in Bad Berka 2019 – gemeinsame Liste DIE LINKE/SPD
Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der LINKEN und der SPD im Südlichen Ilmtal zu einer gemeinsamen Aufstellung der Stadtratsliste im Jugend- und Familienzentrum in Bad Berka.
Unter dem Motto „Lebenswertes Bad Berka“ wurde zunächst ein Wahlprogramm für die zukünftige Kommunalarbeit aufgestellt. Wichtige Kernthemen sind Demokratie und Mitbestimmung, Kinder und Familie, Bauen und Stadtentwicklung sowie Kultur und Tourismus.
Zentrale Anliegen sind die dringend notwendige Realisierung der Grundschule am Siedlerweg und der Einsatz gegen eine weitere Erhöhung des Kindergartenbeitrages.
Weiterhin unterstützt die gemeinsame Mitgliederversammlung die Kandidatur von Manuela Seidenath zur Ortsteilbürgermeisterin in Schoppendorf sowie die erneute Kandidatur des Ortsteilbürgermeisters Günter Schmieder in Tannroda.
Spitzenkandidat auf der Liste ist der Ingenieur und Kulturmanager Udo Nauber (DIE LINKE), der die bisherige Fraktion und den Bauausschuss in Bad Berka bereits seit einer Legislatur als Vorsitzender leitet.
„Wir haben ein starkes Team zusammengestellt um die bisher gute Arbeit im Stadtrat weiter auszubauen damit Bad Berka mit seinen Ortsteilen auch weiterhin für Familien und Besucher ein attraktiver Standort bleibt.“, so Udo Nauber
Die vollständige Liste für die Stadtratswahl wurde wie folgt gewählt:
1. Udo Nauber (DIE LINKE)
2. Karin Pollex (SPD)
3. Klaus Dinor (DIE LINKE)
4. Manuela Seidenath (parteilos, für DIE LINKE)
5. Stefan Biermann (SPD)
6. Felicitas Krüger (parteilos, für DIE LINKE)
7. Günter Schmieder (parteilos, für DIE LINKE)
8. Helga Birkenfeld (DIE LINKE)
9. Thomas Bähr (DIE LINKE)
10. Paul Schäler (parteilos, für DIE LINKE)
11. Stephan Baecke (parteilos, für die SPD)
Gemeinsame Pressemitteilung vom 17.03.2019
Nils Christian Engel
(Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Südliches Ilmtal)
Udo Nauber
(stellv. Vorsitzender des Kreisverbandes Weimar-Weimarer Land)